Ach ja, die gute alte Zeit…

Mit diesen Worten haben unsere Eltern und Großeltern immer von früher geschwärmt. Aber war damals wirklich alles gut, schöner oder besser?

Aber nein: Auch damals wurde gezankt und gestritten. Und das oftmals wie auch heute um Nichtigkeiten, Missverständnisse, Beleidigungen oder aus Neid vor der Leistung anderer. Viele der Streithähne wandten sich an den Schiedsmann, der zwischen den streitenden Parteien schlichten oder einen Vergleich herbeiführen sollte.

Nicht anders ergeht es der Lösche Liese und ihren Freunden von der Spillstuuwe. Irrungen und Wirrungen führen zu manchem Missverständnis. Das Schiedsamt und der Schiedsmann scheinen der letzte Ausweg zu sein.

Aber wie wird man eigentlich Schiedsmann?

Und trifft unser Schiedsmann immer die richtige Entscheidung?

 

Und warum Kuchen in der Pause?

Und warum immer blaue Farbe?

 

Fragen über Fragen.

Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf ein turbulentes Schiedsamt